Bürgerversammlung 5. September 2021

Am Sonntag 5.9.2021 fand die große Bürgerversammlung der BI Marienhöhe auf der Wiese unserer Marienhöhe statt.
Die Veranstaltung verlief bei bestem Wetter friedlich und erfolgreich. Wohl aufgrund des behördlich verhängten Maskenzwanges auch im Freien bei Kundgebungen war die Anzahl der Zuschauer am Ende leider nicht so, wie hoch wie ursprünglich kalkuliert.
Der eine oder andere Nachbar*in hatte eventuell Angst vor der Menschenmenge und Corona. Und andere mochten wohl keine zwei Stunden eine Maske tragen müssen...
Die anwesenden Besucher aber waren sehr interessiert an den in den Redebeiträgen und den an den vier Infowänden vorgestellten Themen

- was passiert oben am auf dem Berg und was ist mit der Sanierung
- Stand zur geplanten Räumung der Kleingärten "Eschenallee "auf der Marienhöhe
- Die Auswirkungen und Probleme des Neubauviertels "Marienhöfe" auf die Marienhöhe
- Stand zur beantragten Anliegerstraße Marienhöher Weg
und waren auch sehr interessiert an den Antworten der Poltiker an der großen Infowand.
Denn wir hatten im Vorfeld zu den o.g. vier Themengebieten die Parteien angeschrieben und um Antworten gebeten.
Diese Antworten im Wortlaut finden nun alle Interessierte, die gestern leider nicht mit dabei sein konnten, in diesem Dokument:
Antworten der Politiker im Wortlaut zur Marienhöhe vor und nach den Wahlen [145 KB]
Nach den Redebeiträgen nutzen viele Besucher die Chance, um mit den Aktiven der Bürgerinitiative, den Nachbarn und auch den anwesenden Politikern ins Gespräch zu kommen. DIE LINKE wie auch die CDU waren mit Ihren Spitzenkandidaten*innen zu unserer Kundgebung gekommen und stellten sich den kritischen Fragen der Besucher.
Hier ein paar Impressionen vom 5.9.2021
Auf jeden Fall danken wir auch der Polizei vom Abschnitt 44 für die Absicherung der Veranstaltung, der Wirting Frau Hilbert von der "Bergterrasse" für Ihre zur Verfügung gestellten Restaurant-Toiletten.
Besonders bedanken möchten wir uns natürlich bei allen Interessierten für Ihren Besuch auf der Wiese und das dabei disziplinierte Tragen der vorgeschriebenen Masken und halten des Mindestabstandes.
Wir werden Sie via nächstem Newsletter noch detaillierter über den 5.9.2021 informieren.